
Steuerfreie Ausschüttungen aus der Genossenschaft?
Können Ausschüttungen aus der Genossenschaft auch steuerfrei sein? Wenn ja: Wie?
Welche Optionen haben Sie und worauf müssen Sie achten?
Wir haben das Thema „Transparenzregister“ bereits ausführlich in anderen Beiträgen behandelt, jedoch wird es nun langsam zeitlich knapp.
Daher möchten wir Ihnen hier nochmal übersichtlich darstellen, wie Sie Ihre Genossenschaft jetzt noch ins Transparenzregister eintragen können und worauf Sie dabei achten sollten.
Kein Grund zur Sorge. Nachfolgend finden Sie nochmal alle Kernaussagen übersichtlich und kompakt aufbereitet:
Das Transparenzregister dient als Datensammelstelle für Behörden.
Bisher musste bspw. das Finanzamt beim Registergericht Amtshilfe ersuchen um Einblick zu erhalten. Das Transparenzregister vereinfacht diesen Prozess für die Behörden.
Generell ist jede Genossenschaft verpflichtet sich in das neue Transparenzregister einzutragen.
Dabei stellt sich immer wieder die Frage nach der Angabe der wirtschaftlich Berechtigen.
Bei Genossenschaften entscheiden die Stimmrechte darüber, wer wirtschaftlich Berechtigter ist.
Hier eine Faustformel dazu:
Die entsprechenden Angaben sind bei der Eintragung z.T. etwas schwer zu finden.
Bei nur 3 Genossenschaftsmitgliedern müssen diese bspw. als Gruppe eingetragen werden, was über das Stimmrecht gemacht wird. So hat jedes Mitglieder 33,33% der Stimmrechte.
Sollten Sie es bisher versäumt haben Ihre Genossenschaft ins Transparenzregister einzutragen und sind unsicher dabei, können wir gerne Abhilfe schaffen.
Wir nehmen diese Eintragung nicht nur für unsere eigenen Unternehmen vor, sondern bei Bedarf auch für die unserer Kunden.
Kontaktieren Sie uns bei Interesse doch einfach und unkompliziert per Mail: info@genoheld.de
Über den Autor
Entdecken Sie weitere Beträge
Können Ausschüttungen aus der Genossenschaft auch steuerfrei sein? Wenn ja: Wie?
Welche Optionen haben Sie und worauf müssen Sie achten?
Heute befassen wir uns wieder mit einem Darlehensthema – diesmal jedoch anders herum:
Kann die Genossenschaft Darlehen an Ihre Mitglieder vergeben? Worauf ist dabei zu achten?
In der Regel raten wir zur Zeichnung weiterer Anteile anstelle eines Darlehens.
Allerdings kann es auch Situationen geben in denen viele Hunderttausend benötigt werden.
Wir erklären Ihnen kurz wie eine Lösung aussehen kann.
Alle Rechtsdienstleistungen und Steuerberaterdienstleistungen werden von niedergelassenen Steuerberatern und niedergelassenen Rechtsanwälten erbracht.
Copyright © GenoHeld 2025