29.11.2023
16:00 – 18:00 Uhr
Tatevik Gevorgyan
Online
Dieses Webinar richtet sich an Vorstände und Gründer, die bereits aktiv mit ihrer Genossenschaft arbeiten.
Voraussetzung für dieses Webinar ist, dass Sie ihre Genossenschaft mit uns, bzw. mit der GuteGenossenschaft gegründet haben.
In diesem Webinar befassen wir uns mit alles Satzungsthemen und erklären Ihnen wichtige Regelungen, wie bspw. die Zuständigkeiten und Beschlussfassungen.
Zudem lernen Sie Alles zu Satzungsanpassungen und -vorbehalten.
Dabei stellen wir uns Fragen wie:
15.11.2023
16:00 – 18:00 Uhr
Tatevik Gevorgyan
Online
Dieses Webinar richtet sich an alle Gründer, die gerade ihre Genossenschaft gegründet haben oder bereits aktiv mit ihrer Genossenschaft arbeiten.
Hier lernen Sie alles rund um die Mitgliederverwaltung:
Dabei stellen wir uns Fragen wie:
28.06.2023 - Webinar: „Projekt Genossenschaft – Wie gründe ich eine Genossenschaft?“
28.06.2023
16:00 – 20:00 Uhr
Dr. Jens-Peter Damas
Sven Leudesdorff-Pfeifer
Online
Dieses Webinar richtet sich an Unternehmer, Immobilienbesitzer und Menschen, die eine Genossenschaft gründen möchten.
Vorrangiges Ziel ist es, Schritt für Schritt zu dem Ergebnis zu kommen, ob eine Genossenschaft überhaupt sinnvoll ist und welche Schritte notwendig sind, um das Projekt Genossenschaft zum Erfolg zu führen.
Sie erfahren hier nicht nur, wie Sie eine Genossenschaft gründen können, sondern vor allem auch ob es überhaupt sinnvoll ist eine Genossenschaft zu gründen.
Sie erfahren alles über die grundsätzlichen Überlegungen zu Gründungen von Genossenschaften, deren Sinnhaftigkeit und wie Sie selbst eine entsprechende Genossenschaftsstruktur vorbereiten.
Die Veranstaltung ist nur als Webinar buchbar.
Das Webinar behandelt folgende Themen:
21.06.2023 - Webinar: „Projekt Genossenschaft - oder doch nicht?“
21.06.2023
16:00 – 19:30 Uhr
Dr. Jens-Peter Damas
Sven Leudesdorff-Pfeifer
Online
Dieses Webinar richtet sich an Unternehmer, Immobilienbesitzer und Menschen, die eine Genossenschaft oder eine andere Struktur errichten möchten bzw. gründen möchten.
Ziel ist es, hier Schritt für Schritt zu dem Ergebnis zu kommen, welche Struktur in Ihrem persönlichen Fall tatsächlich Sinn macht. Wir gehen ergebnisoffen mit dem Thema um, ob es nun eine Genossenschaft sein muss oder auch eine Stiftung, ein Verein oder eine GmbH, UG, KG oder auch andere Körperschaften und Personengesellschaften sinnvoll sind.
Sie erfahren in diesem Webinar die Grundlagen zu Überlegungen einer Struktur mit Genossenschaften oder anderen Gesellschaftsformen.
Ziel dieses Webinar es ist es gemeinsam mit unseren Steuerberatern herauszufinden, welche grundsätzlichen Überlegungen hierzu angestellt werden müssen.
Profitieren Sie hier von den Erfahrungen einer großen Steuerberaterstruktur, die einen Überblick über alle machbaren Gestaltungen hat.
Die Veranstaltung ist nur als Webinar buchbar.
Das Webinar behandelt folgende Themen:
14.06.2023 - Die Genossenschaft im Alltag
14.06.2023
Dr. Jens-Peter Damas
Sven Leudesdorff-Pfeifer
Tatevik Gevorgyan
Katharina Menke
Daniela Kutschke
Online oder
vor Ort in Münster (HE)
Diese Veranstaltung richtet sich an gegründete Genossenschaften aber auch an Menschen, die planen eine Genossenschaft zu gründen.
Vor allem geht es hier um den richtigen Umgang mit der Genossenschaft im alltäglichen Leben:
Außerdem erhalten Sie ausführliche Details zur Mindestbemessungsgrundlage bei Förderungen und Vergünstigungen.
Die Veranstaltung kann als Seminar oder als Webinar gebucht werden.
Der Preisunterschied zwischen online- und offline-Teilnahme liegt daran, dass bei der Teilnahme vor Ort am Vorabend der Veranstaltung oder am Abend der Veranstaltung (wahlweise) ein Abendessen mit den Dozenten inkludiert ist.
Hier werden auch alle Getränke und Speisen von uns übernommen.
13.06.2023 - Das beste Genossenschaftswissen
13.06.2023
Dr. Jens-Peter Damas
Sven Leudesdorff-Pfeifer
Tatevik Gevorgyan
Online oder
vor Ort in Münster (HE)
Diese Veranstaltung behandelt alle relevanten Themen für Vorstände und Mitglieder von Genossenschaften. Vor allem neue Erkenntnisse, Gesetzesregelungen, steuerliche Verfahren – auch zum Thema Einbringung von Vermögenswerten in Genossenschaften oder auch andere Körperschaften. Neues aus Recht, Steuern, Fördergeschäftsbetrieb und Satzungsgestaltung.
Dazu wird ein besonderer Teil der Veranstaltung dem Thema „Gestaltung mit Genossenschaften und Beispiele für Gestaltungen, die erlaubt sind im Zusammenhang mit einer Genossenschaft“ gewidmet.
Am Vormittag erwarten Sie:
Am Nachmittag beschäftigen wir uns vor allem mit den Themen:
Anschließend beschäftigen wir uns mit den Fragen der Teilnehmenden zu allen genossenschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Belangen von Genossenschaften.
Dieses Seminar richtet sich vor allem an unsere Bestandskunden, die bereits eine Genossenschaft gegründet haben oder kurz davorstehen. Aber auch Neugründer können sich hier professionelle Anregungen und Informationen abholen.
Die Veranstaltung kann als Seminar oder als Webinar gebucht werden.
Der Preisunterschied zwischen online- und offline-Teilnahme liegt daran, dass bei der Teilnahme vor Ort am Vorabend der Veranstaltung oder am Abend der Veranstaltung (wahlweise) ein Abendessen mit den Dozenten inkludiert ist.
Hier werden auch alle Getränke und Speisen von uns übernommen.
15.02.2023 - Webinar: Förderungen und deren steuerliche Behandlung in Genossenschaften mit Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Jens-Peter Damas und Sven Leudesdorff-Pfeifer
Kosten:
129 € zzgl. MwSt.
15.02.2023
16:00 – 19:00 Uhr
Dr. Jens-Peter Damas
Sven Leudesdorff-Pfeifer
Online
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die Förderungen in Ihrer Genossenschaft steuerrechtlich korrekt behandeln.
Dabei behandelt Steuerfachanwalt Dr. Jens-Peter Damas gemeinsam mit Sven Leudesdorff-Pfeifer Fragestellungen wie:
Sie erhalten hier nicht nur eine vollständige Einführung in die Förderlandschaft von Genossenschaften, sondern lernen auch diese steuerrechtlich korrekt zu behandeln.
Dabei legen wir aus aktuellem Anlass ein besonderes Augenmerk auf die umsatzsteuerliche Behandlung von Vergünstigungen. Das Stichwort hier ist die Mindestbemessungsgrundlage.
Wie immer wird dieses Webinar nah an der Praxis gehalten. Neben Berechnungsbeispielen und persönlichen Erfahrungen, werden alle Fragen seitens der Teilnehmer beantwortet.
Zudem erhalten Sie einen Mitschnitt des Webinars sowie ein Berechnungstool für die Mindestbemessungsgrundlage.
Hier haben Sie die Möglichkeit sich mit anderen Genossenschaften aktiv auszutauschen und zu Netzwerken.
Wann?
Genaue Termine folgen noch
Wo?
Münster (Hessen) oder virtuell online
Leitung:
Herr Sven Leudesdorff-Pfeifer moderiert den Stammtisch
Kosten:
Kostenlose Teilnahme für unsere Betreuungskunden.
Für alle anderen fällt eine kleine Teilnahmegebühr an.
Mehr Infos hierzu folgen zeitnah.
ANMELDUNG:
Die Anmeldung wird Ihnen hier bald möglich sein.