
Wichtige Termine und Fristen Frühjahr 2025
Nicht verpassen: 3 wichtige Termine und Fristen für Sie und Ihre Genossenschaft.
Wie können Sie Ihre Gesamtkonstellation ausrichten?
Wie können Sie alle Vorteile erlangen und nutzen, die Ihnen steuerliche und gestalterische Vorteile bringen?
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen kurz und bündig, wie Ihnen unser Strukturcoaching helfen kann.
Kein Grund zur Sorge. Nachfolgend finden Sie nochmal alle Kernaussagen übersichtlich und kompakt aufbereitet:
Mit der richtigen Struktur können Sie von vielen Vorteilen profitieren.
Damit sind nicht nur die Vorteile zur Erbschaftssteuer bei der Genossenschaft und der Stiftung gemeint, sondern auch die Vorteile bei der Wegzugsteuer und dem Vermögensschutz.
Mit der richtigen Struktur können, wie bereits erwähnt, viele Vorteile gewonnen werden.
Doch ein großer Punkt ist dabei auch die Optimierung der Steuerlast.
Wie werden die verschiedenen Konstrukte denn dann besteuert?
Bei der Genossenschaft kennen Sie bereits die 30% . Bei der Stiftung sind es 15% bei nichtgewerblichen Tätigkeiten und 30% bei gewerblichen Tätigkeiten. Hiermit handelt es sich also bereits um einen Hybrid.
Doch wie ist es bei Personengesellschaften?
Können diese sinnvoll an diese Konstrukte angefügt werden?
Die Kombination von verschiedenen Strukturen mit GmbHs, UGs, etc. führt zu einer großen Palette an Möglichkeiten für die unternehmerische und private Aufstellung.
Wie finden Sie nun heraus, ob das, was Sie sich erdacht haben auch praktisch so umsetzbar ist und keine Dinge übersehen wurden?
Für genau diese Fälle haben wir ein Produkt kreiert: Das Gründungscoaching (vor Gründung)
Was genau leistet unser Gründungscoaching?
Zunächst wird eine Status Quo Analyse Ihrer gesamten Struktur vorgenommen, diese wird dann in Verhältnisse gebracht und die neue Sturktur wird gemeinsam erarbeitet.
Abschließend erhalten Sie ein Dokument mit dem „Fahrplan“, inkl. steuerlichem Gutachten für die kritischen Bestandteile.
In diesem gesamten Prozess ist ein Team aus mehreren Experten involviert, darunter neben Herrn Leudesdorff-Pfeifer auch Steuerberater sowie ein Fachanwalt für Steuerrecht.
Sie haben hier kein Risiko, denn:
Das Ganze behindert Sie nicht bei der zukünftigen Gründung.
Wenn Sie für die Gründung Ihrer Genossenschaft oder Stiftung eines unserer Premium-Pakete buchen, werden Ihnen diese Kosten zu 100% angerechnet.
Das bedeutet, dass Sie vor der Gründung das ganze Modell ausgearbeitet haben und auch prüfen lassen können.
Am Ende können Sie sich entscheiden, in welche Sie gehen wollen.
Möchten Sie es bei der Beratung und die Coaching belassen, oder möchten Sie mit dem Gründungsprozess der erarbeiteten Struktur fortfahren?
Wir haben dieses Produkt aufgrund der hohen Kundennachfrage kreiert und entsprechend beliebt ist es bei unseren Kunden.
So können Sie vorab erarbeiten und erfahren, was Sie mit der Gründung eigentlich „kaufen sollen“ und warum genau so und nicht anders, was Ihre Vorteile sind und welche Hürden es auf dem Weg gibt, ebenso wie diese umschifft werden können.
Wir freuen uns, wenn auch Sie Interesse an unserem Gründungscoaching haben und auf spannende und vielseitige Beratungen und Strukturen.
Über den Autor
Entdecken Sie weitere Beträge
Nicht verpassen: 3 wichtige Termine und Fristen für Sie und Ihre Genossenschaft.
Wie Sie inzwischen bestimmt wissen, können wir steueroptimiert Werte in eine Genossenschaft bringen.
Doch wie geht es dann weiter? Wie holen Sie wirklich das Optimum aus der Situation?
Was genau machen wir eigentlich? Wie sehen unsere Leistungen genau aus? Wie ist der Ablauf und wer ist hier für was zuständig?
Alle Rechtsdienstleistungen und Steuerberaterdienstleistungen werden von niedergelassenen Steuerberatern und niedergelassenen Rechtsanwälten erbracht.
Copyright © GenoHeld 2025