Die teuersten und gefährlichsten Fehler bei der Genossenschaftsgründung

scott-rodgerson-BwMcYuHI9OI-unsplash

In letzter Zeit erhalten wir viele Anfragen von Menschen, die Genossenschaften gegründet haben, welche jetzt jedoch leider nicht funktionieren.

Das liegt oft an einer fehlerhaften Beratung durch die Berater, die die Gründung begleitet haben, oder durch das „Außer-Acht-lassen“ der steuerlichen Aspekte.

Wie können Sie sich also selbst schützen? Welche großen Fehler gilt es zu vermeiden?

Das magische Quadrat der Subvention in Genossenschaften

Das magische Quadrat der Subventionen in Genossenschaften

Für den gemeinschaftlichen Wareneinkauf in der Genossenschaft gibt es ein paar Regeln und Voraussetzungen, die zwingend erfüllt werden müssen, um erfolgreich Subventionieren zu können.

Wie sieht hier also der technische Ablauf aus? Was sind häufige Fehler und wie können Sie diese korrigieren?

Der Beschluss zum gemeinschaftlichen Wareneinkauf in der Genossenschaft

towfiqu-barbhuiya-xkArbdUcUeE-unsplash

Der gemeinschaftliche Wareneinkauf ist immer wieder ein großes Thema, wenn es um Genossenschaften geht.

Wir erklären Ihnen kurz, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wie der Beschluss aussehen muss, worauf Sie achten sollten und was Sie letztendlich einkaufen können – oder eben nicht.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wöchentlich die neusten Informationen rund um das Thema Genossenschaft.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.