Gemeinschaftlicher Wareneinkauf in der Genossenschaft:
Betriebliche Sphäre

Wann zählen Anschaffungen in der Genossenschaft zur betrieblichen Sphäre? Und was ist das eigentlich? Was hat der gemeinschaftliche Wareneinkauf damit zu tun? Und was ist dabei zu beachten?
Zweckreise in der Genossenschaft – was ist das?

Zweckreisen in der Genossenschaft: Was ist damit eigentlich gemeint und was ist tatsächlich möglich?
Wir schauen uns einmal genau an, in welchem Rahmen solche Zweckreisen machbar sind und was eben nicht geht.
Ausschüttungen und Anstellung oder Ehrenamt in der Genossenschaft?

Wie ist das mit der Sozialversicherungspflicht in der Genossenschaft? Kann man sich davon befreien lassen? Wenn ja: Wie?
Kann die Genossenschaft Ihren Bootsführerschein zahlen?

In der Genossenschaft können viele Kosten im Rahmen des gemeinschaftlichen Wareneinkaufs und der Mitgliederförderung durch die Genossenschaft getragen werden.
Aber es gibt auch Dinge, die die Genossenschaft eben nicht für ihre Mitglieder kaufen kann.
Wie sieht es hier mit Führerscheinen, in diesem Fall mit einem Bootsführerschein aus?
Änderungen in der Genossenschaft = Anpassungen im Transparenzregister?

Was hat es eigentlich mit dem Transparenzregister auf sich? Welche Angaben muss die Genossenschaft hier machen und wann müssen welche Mitglieder aufgeführt werden?
Betriebsaufspaltung bei Genossenschaften? – So können Sie sie vermeiden!

Eine Betriebsaufspaltung kann auch bei einer Genossenschaft passieren. Aber was genau ist das eigentlich und wie kann man sie verhindern?
Eine Genossenschaft ohne Geld?

Sie haben Ihre Genossenschaft gegründet, die Bankverbindung eingerechnet und es liegen bereits die ersten Rechnungen vor, doch Sie haben Ihren Geschäftsbetrieb noch gar nicht aufgenommen und entsprechend noch kein Geld in der Genossenschaft?
Welchen Zweck hat Ihre Genossenschaft?

Der Zweck der Genossenschaft ist hier immer wieder ein großes Thema. Er muss korrekt formuliert und ausgestaltet sein, sollte ein paar inhaltliche Punkte umfassen, usw.
Daher stellt sich in der Beratung oft schnell die Frage: Welchen Zweck hat denn dann MEINE Genossenschaft?
Wie hoch darf in Genossenschaften subventioniert werden?

In welcher Höhe darf die Genossenschaft eigentlich subventionieren? Und aus welchen Quellen darf das Geld dafür kommen?
Immobilien in die Genossenschaft – trotz bestehendem Darlehen?

Wie ist das, wenn Sie eine Immobilie zum Minderwert an Ihre GmbH oder Genossenschaft verkaufen, aber auf diese Immobilie noch ein Darlehen läuft?