
Wichtige Termine und Fristen Frühjahr 2025
Nicht verpassen: 3 wichtige Termine und Fristen für Sie und Ihre Genossenschaft.
Ein wichtiger Stichtag für Ihre Genossenschaft: Der 31.05.2025
Doch warum eigentlich? Wofür steht dieses Datum?
Kein Grund zur Sorge. Nachfolgend finden Sie nochmal alle Kernaussagen übersichtlich und kompakt aufbereitet:
Der 31.05.2025 ist ein wichtiger Tag für Ihre Genossenschaft.
Warum? Dis zu diesem Datum sollte Ihr Steuerberater den Jahresabschluss für das Jahr 2023 erstellt haben.
Unter Ausnutzung sämtlicher Fristen, ist dies das finale Datum.
Vielen fällt dieser Umstand leider erst recht spät ein, sodass sich viele erst im April 2025 anfangen werden darum zu kümmern.
Und das führt wiederum zu Engpässen und eingeschränkten Verfügbarkeiten bei den Steuerberatern.
Um sicherzustellen, dass Ihre Genossenschaft alles fristgerecht einreichen kann, macht es Sinn sich bereits jetzt darum zu kümmern und mit Ihrem Steuerberater in Kontakt zu treten.
Bei der Genossenschaft braucht es gar nicht so viel. lassen Sie Ihrem Steuerberater am besten jetzt schon alle Daten aus der Buchführung und die relevanten Informationen zukommen.
Wenn Sie Einbringungen in Form von GmbHs, UGs oder Immobilien hatten, gibt es verschiedene Firsten, die Sie einzuhalten haben.
Um nachzuweisen, dass Sie Ihre Anteile an der Genossenschaft, die Sie zusätzlich erhalten haben, nicht abgegeben haben, müssen Sie eine aktuelle Mitgliederliste oder eine Bestätigung der Genossenschaft ohne Aufforderung an das Finanzamt senden.
Es handelt sich also um eine Art Mitgliedsbescheinigung, in der bestätigt wird, dass Sie, bzw. Herr X / Frau Y Mitglied der Genossenschaft sind und somit keine Firstverletzung stattgefunden hat.
Warum ist das so wichtig?
Kommen Sie dieser Pflicht nicht nach, kann Ihnen das Finanzamt theoretisch auch nach mehreren Jahren vorwerfen diesen Nachweis nie erbracht zu haben und ggf. eine Fristverletzung annehmen. Und das kann richtig teuer werden.
Auch wenn es sich noch weit weg anfühlt: Aus steuerlicher Sicht ist es nicht mehr lang bis zum 31. Mai 2025.
Wir empfehlen Ihnen daher dringend sich bereits jetzt an ihren Steuerberater zu wenden und alles ordentlich vorzubereiten.
Zudem profitieren sie dabei von weniger Stress und mehr Zeit seitens der Steuerberater, die Ihnen so vielleicht auch noch den ein oder anderen Tipp geben können.
Über den Autor
Entdecken Sie weitere Beträge
Nicht verpassen: 3 wichtige Termine und Fristen für Sie und Ihre Genossenschaft.
Wie Sie inzwischen bestimmt wissen, können wir steueroptimiert Werte in eine Genossenschaft bringen.
Doch wie geht es dann weiter? Wie holen Sie wirklich das Optimum aus der Situation?
Was genau machen wir eigentlich? Wie sehen unsere Leistungen genau aus? Wie ist der Ablauf und wer ist hier für was zuständig?
Alle Rechtsdienstleistungen und Steuerberaterdienstleistungen werden von niedergelassenen Steuerberatern und niedergelassenen Rechtsanwälten erbracht.
Copyright © GenoHeld 2025