
So nutzen Sie den Vorstand in der Genossenschaft richtig
Der Vorstand ist ein wichtiges Organ in der Genossenschaft. Doch was ist hier eigentlich möglich und wie kann das Vorstandsamt optimal gestaltet werden?
Wer sind wir eigentlich und wer ist innerhalb des Teams für was zuständig?
In dieser Beitragsreihe werden sich unsere Teammitglieder nacheinander vorstellen.
So erhalten Sie nicht nur eine Vorstellung davon wie wir arbeiten, sondern kennen auch jeweils den entsprechenden Ansprechpartner für Ihr Anliegen.
Kein Grund zur Sorge. Nachfolgend finden Sie nochmal alle Kernaussagen übersichtlich und kompakt aufbereitet:
Daniela ist seit Anfang 2022 ein Teil unseres Teams und betreut unsere Kunden vor und nach der Gründung.
Aber auch während der Gründung werden Sie mit Daniela in Kontakt stehen, insbesondere wenn es um die Namensfindung für Ihre Genossenschaft geht, aber auch für die firmenrechtliche Vorabfrage bei der IHK.
Nach der Gründung berät Daniela Sie zur Nachbetreuung durch die Genoheld eG und ist auch für andere nachgehende Leistungen wie die Gewerbeanmeldung, Verfahrensdokumentation und die Anmeldung im Transparenzregister für Sie da.
Daniela ist zweifache Mutter von einem Jungen und einem Mädchen.
Sie arbeitet meist im Home Office und unterstützt unser Team von Hanau aus – nah an unserem Sitz in Münster (HE).
Über den Autor
Entdecken Sie weitere Beträge
Der Vorstand ist ein wichtiges Organ in der Genossenschaft. Doch was ist hier eigentlich möglich und wie kann das Vorstandsamt optimal gestaltet werden?
Wie ist das mit den bestehenden und neuen Darlehen, wenn Ihre Genossenschaft eine Immobilie kaufen möchte?
Wie kommt die Bank zu Ihrer Absicherung und die Genossenschaft zu genügend “Eigenkapital”?
Mit der Zeit können sich die Dinge ändern – das gilt auch für die Bestimmungen und Regelungen für Genossenschaften.
Daher ist es sehr wichtig, Ihre Beschlüsse und Verträge auf dem aktuellen Stand zu halten.
Wie Sie das können, erfahren Sie in diesem Beitrag.