Der 31. Mai 2025 – Stichtag für Genossenschaften

Ein wichtiger Stichtag für Ihre Genossenschaft: Der 31.05.2025
Doch warum eigentlich? Wofür steht dieses Datum?
Die Genossenschaft und das Darlehen

Wenn es um Darlehen rund um die Genossenschaft geht, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Doch wann machen welche Optionen am meisten Sinn?
Gibt es versteckte Stolpersteine?
Das Transparenzregister und Mehrstimmrecht in der Genossenschaft

Was hat es eigentlich mit dem Transparenzregister zu tun?
Was muss eingetragen werden und wie sieht es mit den Regelungen im Falle eines Mehrstimmenrechts in der Genossenschaft aus?
Die Sozialversicherungspflicht und die Genossenschaft

Wie ist das mit der Sozialversicherungspflicht bei einer Tätigkeit für die Genossenschaft?
Was passiert bei einem Formwechsel?
Welche Optionen gibt es hier?
Können bei Insolvenz Einbringungen in die Genossenschaft rückgängig gemacht werden?

Die Anteile an einer Genossenschaft sind unpfändbar.
Aber wie sieht es mit den eingebrachten Werten wie Immobilien usw. aus?
Können diese Einbringen durch den Insolvenzverwalter rückgängig gemacht werden?
Geldnot bei Genossenschaften

Wie kann die Genossenschaft Dinge wie bspw. Immobilien trotz mangelnder Liquidität kaufen?
Welche Möglichkeiten zur Kapitalaufstockung gibt es?
Lügt ChatGPT bei der steuerlichen Bewertung von Subventionen in Genossenschaften?

Wenn es um Genossenschaften geht, ist auch das Thema der Förderungen, Vergünstigungen und Subventionen sehr beliebt.
Bei der Flut an zum Teil konträren Aussagen liegt der Gedanke nah, sich einfach an eine KI wie ChatGPT zu wenden.
Doch wie zuverlässig sind die Antworten?
Welche Unternehmen können steueroptimiert mit einer Genossenschaft genutzt werden?

Können bestehende Unternehmen gemeinsam mit einer Genossenschaft eine sinnvolle Struktur bilden?
Was sind die Vorteile und wann können Sie davon profitieren?
Ist die Nennwertbarriere bei Genossenschaften ein Flop?

Was hat es eigentlich mit der Nennwertbarriere auf sich und wie funktioniert sie?
Hält die Regelung auch in der Praxis stand und wie sieht dies zukünftig aus?
Nießbrauch, Wohnrechte und Grunderwerbssteuer bei Immobilien in der Genossenschaft

Es kursieren viele Ideen und Gerüchte rund um die Einbringung von Immobilien in eine Genossenschaft.
Ganz besonders bei dem Minderwertverkauf von Immobilien zur Einbringung.
Hier wird gerne der Nießbrauch als mögliche Option genannt.
Doch funktioniert das so einfach? Worauf ist zu achten?