Die Genossenschaft als Konzern
Teil 4: Die Stiftungsstruktur

Auch mit einer Genossenschaft lassen sich vielfältige und individuelle Konzernstrukturen umsetzen. Wie genau das geht möchten wir in dieser Beitragsreihe näher beleuchten.
Mit Teil 4: „Die Stiftungsstruktur“ knüpfen wir an das Modell aus dem zweiten Beitrag an und schließen diese Beitragsreihe.
Die Genossenschaft als Konzern
Teil 3: Die Doppelholding

Auch mit einer Genossenschaft lassen sich vielfältige und individuelle Konzernstrukturen umsetzen. Wie genau das geht möchten wir in den kommenden Wochen näher beleuchten.
Mit Teil 3: „Die Doppelholding“ knüpfen wir an das Modell aus dem letzten Beitrag an. Diese Konzernstruktur lässt sich durch eine weitere, operative GmbH ergänzen.
Warum und Wie zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
Die Genossenschaft als Konzern
Teil 2: Vermögensverwaltende Tocher-GmbH

Auch mit einer Genossenschaft lassen sich vielfältige und individuelle Konzernstrukturen umsetzen. Wie genau das geht möchten wir in den kommenden Wochen näher beleuchten.
Mit Teil 2: Vermögensverwaltende Tochter-GmbH stellen wir Ihnen eine einfache, aber sehr effektive Konzernstruktur unter der Genossenschaft vor.
Die Genossenschaft als Konzern
Teil 1: Konzernstrukturen und die Genossenschaft

Auch mit einer Genossenschaft lassen sich vielfältige und individuelle Konzernstrukturen umsetzen. Wie genau das geht möchten wir in den kommenden Wochen näher beleuchten.
Mit Teil 1: „Konzernstrukturen und die Genossenschaft“ eröffnen wir diese spannende Reihe und möchten Ihnen einen groben Überblick zu diesem Thema vermitteln. Die folgenden Beiträge werden sich dann näher mit beispielhaften Strukturen beschäftigen und Ihnen Ihre Gestaltungsmöglichkeiten näherbringen.
Die Genossenschaft und ihre Immobilien – Teil 2:
Was ist besser: Mit der Genossenschaft Immobilien mieten oder kaufen?

In dieser Themenreihe befassen wir uns mit Immobilien in Genossenschaften.
In Teil 2 beschäftigen wir uns mit der Unterbringung von Immobilien in der Genossenschaft. Ist es sinnvoller diese zu mieten oder zu kaufen?
Die Genossenschaft und ihre Immobilien – Teil 1:
Kann ich mit einer Genossenschaft Immobilien kaufen und welche Vorteile habe ich daraus?

In dieser Themenreihe befassen wir uns mit Immobilien in Genossenschaften.
In Teil 1 lernen Sie die Vorteile und Möglichkeiten des Immobilienerwerbs durch die Genossenschaft kennen.
Darum lohnt sich eine D&O-Versicherung für Ihre Genossenschaft

Diese Woche gewährt uns Sven Leudesdorff-Pfeifer Einblicke in seine eigenen Erfahrungen mit D&O-Versicherungen und erzählt von einem persönlichen Fall, in dem er auf die D&O-Versicherung angewiesen war.
Erfahren Sie wofür eine D&O-Versicherung da ist, was sie für Sie tun kann und in welchen Fällen sie sich für Ihre Genossenschaft lohnt.
Wie ist das wirklich mit den Genossenschaften und der Sachdividende?

In ihrem Video sprechen Prof. Dr. Christoph Juhn und Matthias Weidmann über Genossenschaften und Sachdividenden. Doch ist das wirklich so? Wir klären Sie auf!