Der Wegzug und die Steuerpflicht – so bereiten Sie sich richtig vor!

Beim Wegzug aus Deutschland wird oft an Wegzugsbesteuerung gedacht, jedoch nicht an die zukünftige Steuerpflicht in Deutschland.
Wie Sie sich optimal vorbereiten können, zeigt Ihnen Sven Leudesdorff-Pfeifer in diesem Beitrag.
Jetzt mit Ihrer Genossenschaft aktiv werden und Ungemach vermeiden!

Zu Beginn des Jahres gibt es einiges zu tun – das gilt auch für Genossenschaften.
Was genau das ist, warum es so wichtig ist damit jetzt zu beginnen und warum der Jahresanfang auch die beste Zeit zum Gründen ist, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
Immobilienmakeln in der Genossenschaft – wirklich legal?

Das Makeln von Immobilien in einer Genossenschaft ist ein heikles Thema, welches immer wieder Fragen aufwirft.
Wir klären auf: Was ist wirklich möglich? Welche Schritte sind nötig und welche Besonderheiten gibt es zu beachten?
Aufruhr im Genossenschaftswesen, jetzt hagelt es Anzeigen?

In jüngster Vergangenheit hört man immer wieder von Genossenschaften, die Anzeigen erhalten haben.
Dies führt natürlich auch bei unseren Kunden und denen unseres Partner „GuteGenossenschaft (GuGe eG)“ zur Verunsicherung.
Daher möchten wir die Gelegenheit nutzen und etwas Licht ins Dunkel bringen.
Auslandsstrukturen mit einer Genossenschaft – Teil 6

Diese Beitragsreihe verschafft Ihnen einen Überblick über die möglichen Strukturen und Unternehmensformen im Ausland sowie über deren Zusammenwirken mit einer deutschen Genossenschaft.
Mit dem 6. Teil beenden wir diese Beitragsreihe vorerst und schließen mit Herrn Sven Leudesdorff-Pfeifers persönlichen Erfahrungen in Armenien.
Auslandsstrukturen mit einer Genossenschaft – Teil 5

Diese Beitragsreihe verschafft Ihnen einen Überblick über die möglichen Strukturen und Unternehmensformen im Ausland sowie über deren Zusammenwirken mit einer deutschen Genossenschaft.
Für eine gut funktionierende Auslandsstruktur ist es unabdingbar sowohl im In- als auch im Ausland die richtigen Menschen zu haben, die Sie kompetent beraten und auf die Sie sich auch im Falle Ihrer Abwesenheit verlassen können.
In Teil 5 unserer Reihe geht es genau darum: Wen brauche ich und woher weiß ich, ob ich die richtige Person gefunden habe?
Auslandsstrukturen mit einer Genossenschaft – Teil 4

Diese Beitragsreihe verschafft Ihnen einen Überblick über die möglichen Strukturen und Unternehmensformen im Ausland sowie über deren Zusammenwirken mit einer deutschen Genossenschaft.
Da im Zusammenhang mit der Überlegung zu einer Auslandstruktur auch oft die Frage nach einem Wegzug und der damit einhergehenden Wegzugsbesteuerung aufkommt, möchten wir mit Teil 4 unserer Reihe ebendiese Besteuerung näher beleuchten.
Auslandsstrukturen mit einer Genossenschaft – Teil 3

Diese Beitragsreihe beschäftigt sich mit möglichen Auslandsstrukturen im Zusammenspiel mit einer deutschen Genossenschaft.
Teil 3 geht dabei näher auf die Auswahl des Landes ein und erklärt welche Faktoren dabei zu beachten sind.
Auslandsstrukturen mit einer Genossenschaft – Teil 2

In diesem Beitrag und den kommenden Wochen möchten wir Ihnen daher einen Überblick über die möglichen Strukturen und Unternehmensformen im Ausland geben sowie über deren Zusammenwirken mit einer deutschen Genossenschaft.
Auslandsstrukturen mit einer Genossenschaft – Teil 1

In diesem Beitrag und den kommenden Wochen möchten wir Ihnen daher einen Überblick über die möglichen Strukturen und Unternehmensformen im Ausland geben sowie über deren Zusammenwirken mit einer deutschen Genossenschaft.