Die Änderungen im Genossenschaftsgesetz und deren Auswirkungen

Es gibt gute Nachrichten: Der Referentenentwurf zur Änderung des Genossenschaftsgesetzes liegt nun vor.
Dabei werden viele Themen angegangen, die den Genossenschaften den alltäglichen Betrieb zukünftig leichter machen werden, aber auch eindeutiger aufzeigen wo die Grenzen liegen und welche Gestaltungen eben nicht möglich sind.
Der Formwechsel von der GmbH zur Genossenschaft

Kann die GmbH zur Genossenschaft geformwechselt werden? Wo liegen die Risiken?
So können Sie die Wohnungsnot in Deutschland bekämpfen

Was kann eine Genossenschaft zur Bekämpfung der Wohnungsnot in Deutschland beitragen?
Welche Modelle gibt es und wie funktioniert das Ganze?
Die Genossenschaft als Start-Up

Eignet sich die Genossenschaftsform als Start-Up?
Welche Überlegungen sollten hier angestellt werden und auf welche Stolpersteine ist zu achten?
Immobilien in / unter eine Genossenschaft bringen

Wie kann man eine Immobilien mit einer Genossenschaft verknüpfen?
Welche Optionen gibt es, was ist zu beachten und was sind die Vor- und Nachteile?
Unsere Genossenschaften:
Einer für alle, alle für einen

Wer steckt eigentlich hinter unseren Unternehmen?
Welche Rolle nimmt Sven Leudesdorff-Pfeifer dabei ein?
Und welcher Mission haben wir uns verschrieben?
Vermögensschutz durch Genossenschaften

Der Vermögensschutz in der Genossenschaft – was genau ist damit eigentlich gemeint?
Und wie genau funktioniert das?
Genossenschaft statt KG auf Aktien (KGaA)?

Bisher galt die KG auf Aktien (KGaA) als attraktive Alternative zur Genossenschaft, wenn es um den Vermögensschutz ging.
Doch ist das noch immer so? Und was hat sich geändert?
Vererben von Anteilen der Genossenschaft und ihrem Vermögen

Viele Genossenschaften werden unteranderem aus erbschaftsteuerlichen Gründen gegründet.
Dabei geht es bspw. um die Unternehmensweitergabe oder auch die Vermögensweitergabe.
Doch wie funktioniert das eigentlich und genau ist dabei zu beachten?
Der Lastenausgleich / die Vermögensabgabe und die Genossenschaft

Wie ist das eigentlich mit dem Lastenausgleich / der Vermögensabgabe?
Und was hat das mit Grundstücken und unserer aktuellen Situation zu tun?
Besteht Grund zur Sorge?